Hallo zusammen,
nachdem bei meinem S40 II 2.4i, EZ 04/2004, 215.000km, die Feder hinten rechts gebrochen war habe ich ihn in die Werkstatt gebracht. Bei der Gelegenheit habe ich hinten gleich beide Federn sowie die beiden Stossdämpfer austauschen lassen. Ebenfalls getauscht wurden die Querlenker vorne.
Seitdem ist der Volvo nicht mehr zu fahren. Da war es mit gebrochener Feder und den alten Stoßdämpfern besser
Auf Fahrbahnunebenheiten reagiert das Fahrwerk hinten jetzt mit Aufschaukeln und extrem schwammigen Fahrgefühl.
Durchfährt man mit einem Hinterrad - besonders schlimm mit dem rechten- z.b. Einen tiefliegenden Gullideckel, hat man das Gefühl, es versetzt das Auto um 5cm nach links.
Ab Tempo ...
Zum Beitrag | Übersicht Volvo C30, S40 2, V50, C70 2 Forum