Seit einigen Wochen ist bei meinem C70 II T5 der Hauptschweinwerfer vorne links (Xenon mit Kurvenlicht) von innen feucht. Die Feuchtigkeit setzt sich hauptsächlich an dem hinteren, seitlich "langgezogenen" Teil des Scheinwerfers ab, also noch hinter dem Blinker. Bei genauer Sichtprüfung habe ich festgestellt, dass man einen kleinen Riss/Sprung im Schweinwerferglas (ca. 1cm) erkennen kann, genau dort, wo auch die Feuchtigkeit beginnt. Von daher scheint dir Ursache klar.
Mein Frage jetzt: Muss man zu Behebung den ganzen Schweinwerfer tauschen?? Oder gibt es das Glas (OK, ist Kunststoff) auch einzeln?
Zum Beitrag | Übersicht Volvo C30, S40 II, V50, C70 II Forum