Seit die Temperaturen gefallen startet das Auto sehr schlecht, letzten Winter war alles in Ordnung. Es versucht die Drehzahl zu halten, stößt eine weiße Wolke von unverbranntem/teilverbranntem Diesel aus. Nach 10 bis 15 Sekunden ist alles normal. Danach kann das Auto den ganzen Tag stehen und startet normal. Am Nächten Morgen das selbe Spiel.
Was ich mir bisher angesehen habe:
- Fehlerspeicher mit Torque und Car Scanner: Keine Einträge
- Log Datei beim Kaltstart: Erhöhter Raildruck (bis 260 bar) => Auto gibt Gas, damit er nicht abstirbt. Ansonsten sind Luftmasse, Saugrohrdruck, Temperaturen normal aus
- Klappenteil von der Ansaugbrücke funktionsfähig, leicht ölig
- Glühkerzen und Spannung am S...
Zum Beitrag | Übersicht Volvo C30, S40 2, V50, C70 2 Forum