Bei der Überprüfung des Ölstands staune ich immer wieder :
zieht man den Ölmessstab, nachdem der Motor längere Zeit gestanden hatte,
ist der Stab immer trocken ! - so daß man erst denkt "wieviel Öl fehlt denn jetzt wieder?".
Schiebt man den Stab nochmals rein und sieht dann wieder nach, wird eine deutliche Pegelmarke erkennbar.
Von anderen (älteren) Volvos kenne ich so etwas nicht (zumindest nicht so extrem).
Geht das Anderen auch so - und was ist das für ein komischer Effekt?
Zur Klarstellung: verwendetes Motoröl entspricht der Fahrzeugspezifikation (z.B. FORD formula F etc.).
Noch mehr aber nervt mich der hohe Ölverbrauch dieses Motors:
das liegt so bei ca. 0,3l bis 0,4l / 1000km; d.h. Auffüll...
Zum Beitrag | Übersicht Volvo C30, S40 2, V50, C70 2 Forum