Hallo zusammen,
ich besitze einen Volvo C30 T5 US-Version aus 2008. Es handelt sich um ein Capitol Motors Fahrzeug , welches von einem ehemaligen in Deutschland stationieren US-Soldaten gefahren wurde.
Mich beschäftigen die unterschiedlichen Wartungsintervalle zwischen US Markt und deutschem Markt. Im Handbuch werden Wartungsintervalle von 12.000km vorgegeben, in Deutschland sind es 30.000km oder irre ich mich?
Wieso sind die Wartungsintervalle des Us Markts so gering? Differenzen in der Technik sollte es bei den Motoren nicht geben?
Ich würde mich über einige Hinweise und Tipps freuen :-).
Danke!!
nerdlukas
Zum Beitrag | Übersicht Volvo C30, S40 II, V50, C70 II Forum